

Aarhof ’s Casparo
Hengst | geb. 22.05.2025 | Springen
Vielversprechendes Hengstfohlen vom Springpferdemacher Casallco aus einem
leistungsstarken Mutterstamm. Das Holsteiner Tafelsilber vereint in einem Pedigree.


Vater: Casallco – 2011 (14) | Holstein | Braun | 174 cm | Holst. Stamm 8798
Casallco war Oldenburger Reservesieger, Hauptprämiensieger und Bundeschampionats-Qualifikant. Inzwischen ist er unter Philip Rüping international bis 1.60m erfolgreich, hoch platziert in internationalen Grossen Preisen, gewann Silber bei der Deutschen Meisterschaft in Balve, belegte Platz 4 im Sires of the World Finale und ging Doppel-Null in Nationenpreisen. In diesem Jahr wurde er ganz frisch zum Oldenburg Future Sire gekürt. In der Zucht stellte er den Springpferde-Weltmeister und Westfalen-Champion 2023 Cascajall und seine Tochter Casanina PS holte mit Philip Rüping Silber bei der Weltmeisterschaft der 7-Jährigen. Er brachte bereits 16 gekörte Söhne und einige über 1.60m erfolgreiche Springpferde. Mit Casall, Contender, Carthago und Calypso II vereint er die herausragenden Spitzen der Holsteiner Zucht in seinem Pedigree. Zudem ist er insgesamt viermal auf den Linienbegründer Cor de la Bryere ingezogen.
Mutter: Aarhof’s Cubana CH – 2015 (10) | Cheval Suisse | Dunkelbraun | Holst. Stamm 2004
Mutter Aarhof’s Cubana wurde angeritten und war parcoursfertig, als man sich entschieden hat, sie in der Zucht einzusetzen. Sie stammt aus eigener Zucht und verfügt über eine sehr gute Verwandtenleistung. Ihre Mutter Ciara von Aarhof war mit einer Nachwuchsreiterin bis 1.45m platziert und ihre Halbschwester Contessa von Aarhof, von Courage, war bis 1.55m erfolgreich. Drei weitere Halbgeschwister erreichten Erfolge bis 1.35m. Aus dem weiteren Mutterstamm gehen viele bis Klasse S erfolgreiche Pferde hervor und zudem tragen alle Stuten das Prädikat «Elite Suisse». Ihr Vater Cardento war ein Spitzenvererber mit einem Top-Pedigree und selbst internationales Championatspferd. Er gewann unter Peter Eriksson mit dem schwedischen Team jeweils Silber bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen, den WEG 2002 in Jerez de la Frontera und der Europameisterschaft 2001 in Arnheim.
In der Zucht brachte er 62 gekörte Söhne und fast 150 bis 1.60m erfolgreiche Springpferde. Im aktuellen WBFSH-Ranking der besten Springpferdevererber belegt er Platz 7.
Züchter
Zuchtbetrieb Aarhof, Willi und Martina Hartmann, Schinznach
+41 (0) 79 680 00 52




